Sonntag, 14.12.2025
Sonntag

14

Dezember
Jan Martensen: Zaubern lernen

12:00: Jan Martensen: Zaubern lernen

DESiMOs spezial Club live im APOLLO:

14:00: Lotta zieht um

Filmplakat Lotta zieht um
Weihnachten mit ASTRID LINDGRENS Lotta... Kurz vor dem Aufwachen träumt Lotta,dass ihre GeschwisterMia und Jonas ihren Teddy verhauen. Sie hat sehr schlecht geschlafen - und dann will ihre Mutter auch noch, dass sie einen Pullover anzieht, von dem Lotta behauptet, dass er kratzen würde. "Dann gehe ich lieber ganz ohne was",gibt sie ihrer Mutter patzig zurück und damit bekommt sie richtig Krach...

16:00: Hexe Lilli rettet Weihnachten

Filmplakat Hexe Lilli rettet Weihnachten
Nach der erfolgreichen Kinderbuchreihe von KNISTER! Ein neues Abenteuer mit Lilli (toll gespielt von der neuen Darstel­lerin Hedda Erlebach!) und dem liebenswerten, von Michael Mitter­meier gesproche­nen kleinen Drachen Hektor. Lilli “rettet Weihnachten” – was aber deswegen nötig wird, weil sie selbst ein bißchen zuviel gezaubert hat mit ihrem Hexen­buch… Lilli ist genervt: Immer muss sie auf ih...

18:00: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Filmplakat Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Agathe, jung, hübsch und hoffnungslos alleinstehend, arbeitet in einer Buchhandlung und hat eine Jane-Austen-Romanempfehlung für alle Lebensfragen. Wenn sie nicht gerade den Eroberungsgeschichten ihres besten Freundes Félix lauschen muss, träumt sie davon, selbst Schriftstellerin zu werden. Als Félix die ersten Kapitel ihres Romans bei einem Schreibwettbewerb einreicht und Agathe einen Aufenthalt ...

20:15: Geliebte Jane

Filmplakat Geliebte Jane
Cinema Craft Club zum 250. Geb. v. Jane Austen
Die Geschichte einer jungen Frau, die zur großen Schriftstellerin Jane Austen wurde. Eine große, gefühlvolle Romanze mit Anne Hathaway (Der Teufel trägt Prada) in der Hauptrolle. Großes Kino der Gefühle zwischen SINN UND SINNLICHKEIT und STOLZ UND VORURTEIL. Die Geschichte einer lebenslustigen Frau, die in ihren bekannten Werken mit feiner Ironie die Boniertheit des Bildungsbürgertums ihrer Zeit...